Kaum ein anderer Schurke treibt sein Unwesen schon so lange im Marvel-Universum wie Johann Schmidt, besser bekannt als Captain Americas Erzfeind Red Skull. Bereits 1941, in Captain America Comics Nr. 1, das noch von Marvels Vorgängerverlag Timely Comics herausgebracht wurde, trat der Red Skull, der seinen roten Schädel den Nebenwirkungen eines Experiments verdankt, auf. Wie viele Schurken in den US-Comics der 1940er war der Red Skull ein Nazi, schliesslich wurde er zu einem der Gründer der nazi-ähnlichen Terrororganisation Hydra und zu einem Verbrecher, der in allerlei kriminelle Machenschaften verwickelt ist oder gar versucht, die Weltherrschaft zu übernehmen. Er ist ein geschickter Taktiker, dessen Skrupellosigkeit sowie seine Nazi-Vergangenheit, die er nie abgeschüttelt hat, ihn zu einem der kontroversesten Schurken bei Marvel macht...
PLATZ 2: Loki
Die Reihe The Mighty Thor startete zwar erst in den 1960ern, doch Thors Halbbruder und Erzfeind Loki treibt sein Unwesen in den Comics schon seit 1949, wobei er es zuerst mit der griechisch-römischen Liebesgöttin Venus aufnahm- die hatte in den 1940ern und 50ern bei Marvels Vorgängerverlagen Timely und Atlas ihre eigene Comic-Serie. Dass Loki, der nordische Gott der List, des Schabernack, der Lügen und- in älteren Geschichten- des Bösen in einer Liste raffinierter Ränkeschmiede bei Marvel nicht fehlen darf, versteht sich wohl von selbst...
PLATZ 3: Morgan LeFay Mai
Timely Comics war Geschichte, da trat in den 1950ern Atlas Comics auf den Plan- aus diesen beiden sollte in den 1960ern schliesslich Marvel hervorgehen. Eine bei Atlas Comics gestartete Reihe war Black Knight, deren Geschichten zur Zeit von König Artus spielten. Hauptgegner des Black Knight, dessen Nachfahren später auch in der neuen Zeit aktiv sind, waren Mordred und die Hexe Morgan LeFaye- beides Gestalten, die direkt aus der Artus-Legende übernommen und etwas abgeändert wurden. Aus Mordred wurde ein langlebiger Mutant, so dass er auch den aktuellen Black Knight noch nerven kann, und Morgan LeFay galt schon immer als unsterblich...
PLATZ 4: Dr. Doom
Marvels Oberschurke überhaupt, Victor van Doom, ist nicht nur der Erzfeind der Fantastic Four, sondern auch der Herrscher von Latveria, einem Kleinstaat auf dem Balkan. Doom ist Wissenschaftler und Magier zugleich und will nichts Geringeres als die Weltherrschaft. Das tyrannische Genie Doom, das sein durch einen Unfall entstelltes Gesicht hinter einer eisernen Maske versteckt, hat schon gegen so ziemlich alle Marvel-Helden gekämpft und scheut auch vor den mächtigsten Kreaturen nicht zurück...
PLATZ 5: Puppet Master
Robert Masters, der Puppet Master (in früheren deutschen Übersetzungen Puppenspieler genannt), ist ein weiterer Erzfeind der Fantastic Four. Masters verfügt über eine Art Knetmasse, mit welcher er Abbilder seiner Opfer anfertigt, die er dann unter seine Kontrolle kriegt. So braucht der Puppet Master sich nicht selber die Hände schmutzig zu machen... Dass Masters blinde Adoptivtochter Alicia die Geliebte des Dings, des stärksten Mitglieds der Fantastic Four ist, macht das Verhältnis der Heldentruppe zu diesem Gegenspieler noch schwieriger...
PLATZ 6: Wizard
Bentley Whitman nennt sich zwar Wizard (Hexer, Hexenmeister, Zauberer), hat aber keinerlei magische Kräfte. Stattdessen ist er ein genialer Erfinder, dessen Neid auf die Fantastic Four ihn auf die schiefe Bahn brachte. Mit Gravitationsscheiben, durch die er fliegen kann, und anderen Erfindungen macht der Wizard nicht nur den Fantastic Four, sondern auch vielen anderen Marvel-Helden immer wieder das Leben schwer. Ausserdem ist er der Gründer und Anführer der Frightful Four, einer Truppe, die zusammen kam, um gemeinsam gegen die Fantastic Four anzutreten.
PLATZ 7: EggheadElihas Starr, wegen seiner Kopfform Egghead (Eierkopf) genannt, hätte eine hervorragende Wissenschaftlerkarriere hinlegen können, hätte er nicht Forschungsergebnisse an feindliche Geheimdienste verkauft. Natürlich flog das Ganze auf, und Egghead wurde zu einem der gefährlichsten Kriminellen und Erzfeind des ersten Ant-Man. Auch mit dessen Nachfolgern hat Egghead sich angelegt, oft braucht es aber gleich die Avengers, um seinen Plänen Einhalt zu gebieten. Je komplexer diese sind und je mehr Schaden sie anrichten, um so stolzer ist Egghead auf die Ausgeburten seines zwar genialen, aber verrückten Intellekts...
PLATZ 8: Das Chamäleon
Dmitri Smerdyakov alias das Chamäleon ist ein Meister der Verkleidung. Der russische Schurke, der bei seinem ersten Auftritt Geheimpläne stahl, um diese dann an den Meistbietenden zu verkaufen, war der erste Gegner, mit dem Spider-Man es zu tun kriegte- diesem wollte das Chamäleon die Schuld in die Schuhe schieben. Seither taucht das Chamäleon immer wieder auf, um mit neuen Tricks und Verkleidungen seine Pläne durchzuführen...
PLATZ 9: Der Geier
Auch der Geier (im Original: Vulture) ist einer der ältesten Feinde von Spider-Man. Adrian Toomes ist ein genialer Erfinder, der ein Fluggeschirr entwarf, mit dem er fliegen kann. Er wurde zum Geier, einem Schurken, der immer wieder, entweder mit eigenen Plänen oder als Handlanger für andere Schurken, in Erscheinung tritt. So ist der Geier etwa ein Mitglied der von Dr. Octopus, einem anderen raffinierten Ränkeschmied aus Spider-Mans Schurkengalerie, angeführten Sinister Six...
PLATZ 10: Der Denker
Und schliesslich derjenige, der die Raffinesse zu seinem Markenzeichen gemacht hat: der Denker (im Original: Mad Thinker, also eigentlich "verrückter Denker"). Sein richtiger Name wurde bisher nie verraten, er ist bekannt dafür, seine Verbrechen bis ins kleinste Detail zu planen, und er schafft es, sogar in einer Gefängniszelle sitzend noch die Fäden in der Hand zu halten. Der Denker, der als Gegner der Fantastic Four seinen Einstand gab und sich später auch mit den Avengers anlegte, ist wohl der undurchsichtigste Schurke im Marvel-Universum...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen