Dienstag, 27. Mai 2025

Top Ten: Countrysongs, die heute politisch nicht mehr korrekt wären

PLATZ 1: Fiddlin' John Carson: "The Cat Came Back" (1924)
Was in diesem Lied mit der Katze angestellt wird, war damals schon Tierquälerei... Der oft aufgenommene Song, in dem die Katze alles überlebt, durfte aber schon damals nicht allzu ernst genommen werden.
PLATZ 2: Fiddlin' John Carson: "Run, Nigger, Run" (1924)
PLATZ 3: Fiddlin' John Carson: "Flat Footed Nigger" (1925)
PLATZ 4: Claude Watson & L. McCreighton: "Ballin the Jack and the Nigger Blues" (1925)
PLATZ 5: Riley Puckett: "Sauerkraut" (1926)
Würde heute wahrscheinlich als rassistisch gelten
PLATZ 6: Fate Norris & The Playboys: "Johnny Get Your Gun" (ca. 1926)
PLATZ 7: Gid Tanner and his Skillet Lickers: "Drink Er Down" (1927)
PLATZ 8: Charlie Poole: "Take a Drink on Me" (1927)
PLATZ 9: Buell Kazee: "Red Wing" (1928)
Der Gebrauch des Begriffs "Indians" und die Darstellung der amerikanischen Ureinwohner im Text würden heute nicht mehr als zeitgemäss gelten.
PLATZ 10: Jimmie Rodgers: "Blue Yodel" (1928)
In dem Lied, das heute auch als "Blue Yodel No. 1" und "T for Texas" bekannt ist, ermordet der Protagonist in einer Strophe seine Geliebte und in der nächsten Strophe sich selber...

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen