Sonntag, 10. Januar 2016

Wunder der Natur: Der Rotflossenantennenwels oder Rotschwanzantennenwels

Rotflossen-Antennenwels (Phractocephalus hemioliopterus)
Der Rotflossenantennenwels oder Rotschwanzantennenwels
(Phractocephalus hemioliopterus) wird ca. 1,3m lang und
bis zu 50kg schwer. Erkennbar ist er, nebst den welstypischen
Barteln, an der rötlichen Schwanzflosse. Er lebt im Amazonas 
und im Orinoko und ist nachtaktiv. Als Raubfisch ernährt er 
sich von Krabben, Garnelen und kleineren Fischen, verschmäht 
aber auch ins Wasser gefallenes Obst nicht. Einigenorts wird
er als Speisefisch geschätzt.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen